Infos & Publikationen
Gut informiert mit Advoselect: In der Rubrik „Infos & Publikationen“ stellen wir regelmäßig aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts für Sie zusammen, geben einen Einblick in die Hauptthemen unseres Magazins „Advoselect News“ und bieten im Archiv die Möglichkeit, rechtliche News der vergangenen Monate noch einmal nachzuschlagen.
AdvoNews
Advoselect News – Ausgabe 1/2023
S2 Auch im kommenden Jahr ändert sich vielesS3 Warranty & Indemnity Versicherungen:Absicherung von M&A-Transaktionen – Teil 2S4 Intensiver Austausch und eine Premiere in Lissabon Advoselect_Newsletter_1_2023_WEBHerunterladen
Advoselect News – Ausgabe 4/2022
S2 Zwangsvollstreckungsformular- und Gerichtsvollzieherformular-VerordnungS3 Warranty & Indemnity Versicherungen: Absicherung von M&A-TransaktionenS4 Immer bestens informiert: Die Advoselect-App ist da Advoselect_Newsletter_4_2022_WebHerunterladen
Advoselect News – Ausgabe 3/2022
S2 Verbraucherschutz: Weitere Entlastungen auf dem Weg – Weg vom Bett ins Homeoffice gesetzlich unfallversichertS3 Schutzschild für von Kriegsfolgen betroffene UnternehmenS4 Advoselect Frühjahrstagung Advoselect_Newsletter_3_2022_WEBHerunterladen
Rechtliche News
Pfändungsfreigrenzen ab dem 01.07.2023
Die Pfändungsfreigrenzen von Arbeitseinkommen nach § 850c ZPO erhöhen sich zum 01.07.2023. Im Bundesgesetzblatt vom 20.03.2023 wurde veröffentlicht: Ab dem 01.07.2023 betragen die unpfändbaren Beträge nach § 850c Abs. 1 Nr. 1 ZPO: 1.402,28 € (zuvor 1.330,16 €)...
Zivilrecht: Überzogene Krebsangst – Kein Schmerzensgeld bei Verunreinigung eines Medikaments
Erhöht die Einnahme eines verunreinigten Arzneimittels das Risiko, an Krebs zu erkranken, um 0,02 %, ist es nicht generell geeignet, psychische Belastungen in Form von Ängsten und Albträumen zu verursachen. Das allgemeine Lebensrisiko einer Krebserkrankung liegt für...
Arbeitsrecht: Überprüfung des Sanktionssystems für Fehler im Massenentlassungsanzeigeverfahren
Das in § 17 Abs. 1 KSchG für die Ermittlung der erforderlichen personellen Betriebsstärke maßgebliche Tatbestandsmerkmal „in der Regel“ enthält weder eine Stichtagsregelung, noch verlangt es eine Durchschnittsbetrachtung. Es stellt vielmehr auf die Anzahl der...